(AM) Am vergangenen Samstag starteten unsere Damen 1 auswärts gegen die SG Schemmerhofen/Uttenweiler in das neue Jahr.
Von Beginn an war es ein hart umkämpftes Match in der ungewohnt kleinen Halle. Die Ulmerinnen gingen als Tabellenführer und damit als Favorit in die Partie, taten sich jedoch zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Trotz ihrer besseren Fitness und einer stärkeren Besetzung fanden sie keinen richtigen Zugriff auf die gut haltende Torfrau der Gastgeber und wurden immer wieder von der schnellen Halblinken im Eins-gegen-Eins gefordert.
In der 19. Minute lagen die Ulmerinnen bereits mit 4 Toren im Rückstand, doch nur sechs Minuten später gelang es ihnen, diesen wieder auszugleichen. Kurz darauf fanden die Gäste jedoch erneut nicht in ihren Rhythmus und gerieten wieder unter Druck. In der 40. Spielminute sahen sich die Ulmerinnen mit einem 8-Tore-Rückstand konfrontiert, der das Team vor eine schwierige Entscheidung stellte: Entweder den Turbo einschalten oder sich mental bereits ins Auto auf den Weg nach Hause hocken. Es ist wohl unnötig zu sagen, wofür sich das Team von Trainerin Dinah Reitz entschied. Das Tempo wurde deutlich erhöht, die Abwehr agierte proaktiver und die Abschlüsse wurden mit Entschlossenheit ins Tor gezimmert. Innerhalb von nur 10 Minuten egalisierten die Ulmerinnen den Rückstand mit einer beeindruckenden Aufholjagd.
In der spannungsgeladenen Schlussphase ging es hin und her, sodass die Entscheidung erst in letzter Sekunde fiel: Die Topscorerin der SG Schemmerhofen/Uttenweiler scheiterte beim letzten Siebenmeter und die SG Ulm & Wiblingen sicherte sich mit einem Spielstand von 26:27 den 15. und 16. Punkt der Saison.
Die treuen mitgereisten Ulmer Fans waren nach diesem Nervenkitzel sichtlich mitgenommen und gaben zu, dass sie vor Aufregung fast genauso ins Schwitzen geraten sind wie die Spielerinnen selbst. Doch das Ergebnis ließ alle Erschöpfung schnell vergessen – ein weiterer wichtiger Erfolg für die Damen 1 der SG Ulm & Wiblingen, die ihre Siegesserie und den ersten Tabellenplatz auch im neuen Jahr erfolgreich verteidigen konnten.

Spielfilm: 3:3, 10:6, 15:13; 20:13, 22:14, 23:23, 26:27
Damen 1: Hirsch, S. Schlößer; Stein, Duarte Correia (1), Marjanovic, Frank (5/2 Siebenmeter), Woda, S. Böhm (1), J. Schlößer, Pagliari (7/1 Siebenmeter), Michaelis (5/1 Siebenmeter), Bosch (1), C. Böhm (3), Kolbe (2)